Natürlich, Thomas! Hier ist der barrierefreie, auf eure Webseite Combe-solara zugeschnittene Text. Er berücksichtigt eure Tätigkeit (Vertrieb und Aufbau von Solaranlagen sowie Elektroinstallationen) und behält den Punkt 4 exakt bei:
Erklärung zur Barrierefreiheit
Wir freuen uns über Ihr Interesse an der Barrierefreiheit unseres Online-Angebots.
Combe-solara verfolgt das Ziel, allen Menschen – unabhängig von ihren körperlichen oder technischen Voraussetzungen – einen uneingeschränkten Zugang zu unserer Website zu ermöglichen. Barrierefreiheit ist für uns ein wichtiger Aspekt digitaler Teilhabe und Inklusion. Deshalb gestalten wir unsere Inhalte so zugänglich wie möglich.
Wir sind bestrebt, unseren Webauftritt im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben zur Barrierefreiheit gemäß der Richtlinie (EU) 2019/882 und den entsprechenden nationalen Umsetzungen barrierefrei zugänglich zu machen.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für:
https://combe-solara.de
1. Allgemeine Beschreibung der Dienstleistung
Unsere Website bietet Informationen über den Vertrieb und die fachgerechte Installation von Solaranlagen sowie Leistungen im Bereich der Elektroinstallation. Es handelt sich hierbei um eine elektronische Dienstleistung im Sinne der Richtlinie (EU) 2019/882.
2. Erläuterungen zur Nutzung der Dienstleistung
Besucher unserer Website erhalten einen Überblick über unsere Dienstleistungen im Bereich Solar- und Elektrotechnik sowie weiterführende Informationen rund um die Nutzung regenerativer Energien. Eine Kontaktaufnahme ist sowohl telefonisch als auch über ein Online-Kontaktformular möglich. Beratungen und individuelle Angebote erfolgen auf Wunsch persönlich, telefonisch oder per E-Mail.
3. Maßnahmen zur Erfüllung der Barrierefreiheitsanforderungen
3.1 Unterstützende Maßnahmen auf der Website
Um eine möglichst barrierearme Nutzung zu gewährleisten, setzen wir folgende Maßnahmen um:
- Hohe Farbkontraste zur besseren Lesbarkeit
- Verzicht auf ausschließliche Verwendung von Grafiken bei Pflichtinformationen
- Strukturierte Überschriften, klare Navigation und verständliche Inhalte
- Anpassbare Schriftgrößen und Abstände ohne Informationsverlust
- Alternativtexte für Bilder und nicht-textliche Inhalte
- Mehrkanalige Informationsdarstellung (visuell und assistiv nutzbar)
- Formulare mit gut lesbaren Beschriftungen, Eingabehilfen und Fehlerhinweisen
- Tastaturbedienbarkeit für interaktive Elemente wie Buttons, Menüs und Links
- Kompatibilität mit Screenreadern und weiteren assistiven Technologien
Wir entwickeln unseren Webauftritt kontinuierlich weiter, um die digitale Barrierefreiheit weiter zu optimieren.
4. Kontakt – Barrieren melden
Sollten Ihnen Mängel in Bezug auf die barrierefreie Gestaltung unserer Website auffallen oder benötigen Sie Inhalte in einer barrierefreien Form, wenden Sie sich bitte an uns:
WB-Network
z. Hd. Thomas Krause
Rothemarkstr. 14, 06886 Wittenberg
Telefon: 0151 22654416
E-Mail: info@wb-network.de
Web: https://wb-network.de
5. Schlichtungsstelle
Sollten Sie mit unserer Antwort auf Ihre Mitteilung zur Barrierefreiheit nicht zufrieden sein, können Sie sich an die Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz wenden. Die Schlichtungsstelle vermittelt bei Konflikten zwischen Menschen mit Behinderungen und privaten Dienstanbietern.
Kontakt zur Schlichtungsstelle:
Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz
beim Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53
10117 Berlin
Telefon: +49 (0)30 18 527 2805
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
Internet: www.schlichtungsstelle-bgg.de
Wenn du möchtest, kann ich dir das Ganze auch gleich als barrierefreies HTML-Dokument oder als barrierearmes PDF bereitstellen. Sag einfach Bescheid.